Disaccharid — Disaccharide (veraltet Zweifachzucker) sind organisch chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate mit der allgemeinen Summenformel CnH2n−2On−1. Bei ihnen sind jeweils zwei Moleküle zweier Monosaccharid Einheiten (Einfachzucker)… … Deutsch Wikipedia
Disaccharid — Di|sac|cha|rid 〈[ saxa ] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 aus zwei Monosacchariden entstandenes Kohlenhydrat; oV [Etym.: <Di…2 + Saccharid] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Disaccharid — Di|sac|chari̱d und Di|sa|chari̱d [di...1 und ↑Sa[c]charid] s; [e]s, e: aus zwei ↑Monosacchariden zusammengesetzte Zuckerart … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Disaccharid — Di|sac|cha|rid [auch di:z...] u. Disacharid das; s, e <zu gr. dís »zweifach« u. ↑Saccharid> ↑Kohlehydrat, das aus zwei Zuckermolekülen aufgebaut ist … Das große Fremdwörterbuch
2-β-D-Fructofuranosyl- 1-α-D-Glucopyranosid — Strukturformel Kristallsystem monoklin sphenoidisch Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Disaccharide — Saccharose (Rohrzucker), das am häufigsten vorkommende Disaccharid aus Glucose und Fructose welche 1,2 verknüpft sind Disaccharide (veraltet Zweifachzucker) sind organisch chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate mit der… … Deutsch Wikipedia
Haushaltszucker — Strukturformel Kristallsystem monoklin sphenoidisch Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Saccharose — Strukturformel Kristallsystem monoklin sphenoidisch Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Sacharose — Strukturformel Kristallsystem monoklin sphenoidisch Allgemeines Name Sacc … Deutsch Wikipedia
Sucrose — Strukturformel Kristallsystem monoklin sphenoidisch Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia